Ein warmer Sommertag, die Balkontür steht offen – doch plötzlich schwirrt eine Mücke durchs Wohnzimmer. Wer dem vorbeugen möchte, setzt auf ein Fliegengitter Balkontür. Die gute Nachricht: Du brauchst keinen Handwerker, um Insektenschutz professionell anzubringen. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Fliegengitter richtig misst und montierst – schnell, einfach und zuverlässig.


Warum ist korrektes Messen so wichtig?

Ein passgenaues Fliegengitter für die Balkontür sorgt dafür, dass keine Lücken bleiben, durch die Insekten eindringen könnten. Ist das Gitter zu klein oder sitzt es schief, erfüllt es seinen Zweck nicht – und du hast Zeit und Geld umsonst investiert.


Schritt 1: Das richtige System wählen

Bevor du zum Maßband greifst, entscheide dich für das passende System. Zur Auswahl stehen:

  • Magnetvorhänge – einfach zu montieren, ideal für Mietwohnungen

  • Drehrahmen – stabil und langlebig, zum Aufklappen

  • Schieberahmen – perfekt für Schiebetüren oder wenig Platz

Je nach System unterscheiden sich auch die Maße, die du benötigst.


Schritt 2: Fliegengitter Balkontür ausmessen – so geht’s

Du brauchst: Maßband, Notizblock, evtl. Wasserwaage

Für einen Magnetvorhang:

  • Miss die lichte Öffnung deiner Tür: Höhe und Breite des freien Durchgangs.

  • Addiere ggf. 2–3 cm an jeder Seite für den Überstand des Vorhangs.

Für einen Dreh- oder Schieberahmen:

  • Miss den Innenrahmen der Türöffnung (lichte Maße).

  • Nimm mehrfach Maß – oben, unten und in der Mitte – um eventuelle Abweichungen auszugleichen.

  • Prüfe, ob genug Platz für Scharniere oder Führungsschienen vorhanden ist.

Tipp: Notiere alle Maße in Millimetern – das ist bei der Bestellung von Vorteil.


Schritt 3: Fliegengitter montieren – Schritt für Schritt

Magnetvorhang:

  1. Türrahmen reinigen und trocknen

  2. Klettband anbringen (oft selbstklebend)

  3. Vorhang ankletten – fertig!

Drehrahmen:

  1. Bausatz nach Anleitung zusammenbauen

  2. Rahmen mit Scharnieren am Türrahmen befestigen (ggf. bohren)

  3. Tür einstellen und auf Leichtgängigkeit prüfen

Schieberahmen:

  1. Führungsschienen montieren

  2. Rahmen einsetzen und in die Laufschiene einhängen

  3. Gängigkeit prüfen und ggf. justieren


Bonus: Häufige Fehler vermeiden

  • Nicht genau gemessen – lieber zweimal prüfen!

  • Falsches System gewählt – nicht jede Balkontür ist gleich.

  • Unsaubere Montagefläche – mindert die Haftung bei Klettsystemen.

  • Tür schließt nicht richtig – unbedingt nachjustieren, sonst bleibt ein Spalt.


Fazit: Fliegengitter montieren kann jeder

Ein Fliegengitter Balkontür lässt sich mit etwas Vorbereitung und dem richtigen Maß einfach selbst montieren – ganz ohne teuren Handwerker. Ob du dich für einen Magnetvorhang, Dreh- oder Schieberahmen entscheidest: Mit dieser Anleitung bleibt dein Zuhause garantiert insektenfrei.